Direkt zum Inhalt

Reden wir drüber: Gentechnik als Klima- und Weltretter?

Gesprächsrunde über die möglichen Folgen der neuen Gentechniken für die biologische und gentechnikfreie Landwirtschaft

Noch ist Gentechnik in der EU strikt geregelt. Es gibt jedoch aktuell Bestrebungen in der EU, neue Gentechnikverfahren wie CRISPR/CAS und Co. ohne Risikoprüfung, und verpflichtende Kennzeichnung in der Landwirtschaft zuzulassen. Haben wir dann noch eine echte Wahlfreiheit? Und welche Auswirkungen hätte das auf Bäuerinnen und Bauern, die keine Gentechnik auf ihren Äckern wollen.

Diskutiere mit Experten:

Dr. Eva Gelinsky, wissenschaftliche Beraterin und politische Koordinatorin der Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut)

Barbara Endrass, Bio-Bäuerin mit eigenem Betrieb in Wangen / Allgäu, Schwerpunkt Legehennen mit Bruderhahnaufzucht, solidarische Landwirtschaft und Christbaumkulturen

 

Lageplan

Damit du dich auf dem Rapunzel Gelände schnell zurecht findest, gibt es hier den Übersichtsplan zum Download. Bitte auf dem großen Parkplatz oder im Parkhaus parken, sodass der Ladenparkplatz für die Ladenkunden frei bleibt. Vielen Dank!