Ein Highlight für alle mit grünem Daumen:
Das große SamenFest bei Rapunzel Naturkost mit Saatgutbörse, Tauschtisch, verschiedenen Vorträgen, Führungen und kulinarischen Genüssen.
Zukunft säen: Im Januar ist genau der richtige Zeitpunkt, das Gemüse- und Kräuterbeet zu planen, Saatgut zu besorgen und sich zu informieren bevor die Gartensaison draußen beginnt. Dafür ist das SamenFest in Legau genau die richtige Gelegenheit. Für Gemüse mit Charakter statt Einheitsgeschmack.
Die Saatgutbörse in der Rapunzel Welt bietet samenfestes Bio-Saatgut von schmackhaftem Gemüse, Kräutern und Blumen von rund dreißig Ausstellern. Garantiert ohne Gentechnik und zukunftsfähig: Aus samenfestem Saatgut können Anbauer selbst Saatgut vermehren – anders als aus dem Hybrid-Saatgut, das die Mehrheit der Saatgutfirmen anbietet. Auch andere Aussteller rund um den Bio-Garten ergänzen das Angebot.
Außerdem stehen hochkarätige Vorträge zum Beispiel von Dr. Markus Strauß und Christian Herb auf dem Programm.
Neben Vorträgen und Saatgutbörse könnt ihr auch eine Führung durch die neue Rapunzel Welt und das Tropenhaus machen, die interaktive Ausstellung besuchen oder selber Müsli mischen.
Kommen, sehen, säen!
Der Bio-Laden hat bis 18.30 Uhr geöffnet, die interaktive Ausstellung im Museum hat bis 17:00Uhr geöffnet. Das Rapunzel Welt Restaurant bietet:
Chilli sin Carne (vegan) | 6,50 € |
Kartoffeleintopf (vegan | 5,00 € |
Pastinakencremsuppe mit Hanföl & Samen | 5,00 € |
Linsen Dal mit Reis (vegan) | 7,50 € |
Seezüngle (verschiedene Sorten) | 3,00 € |
Lebensquell Wasser | 2,50 € |
Rapunzel Welt Führungen sind zweimal am Tag möglich (um 13 Uhr und 15 Uhr).