Direkt zum Inhalt

SamenFest in der Rapunzel Welt

Die SAATGUTBÖRSE in der Rapunzel Welt bietet samen­festes Bio-Saatgut von schmackhaftem Gemüse, Kräutern und Blumen von vielen Gartenprofis. Garantiert ohne Gentechnik und zukunftsfähig: Aus samenfestem Saatgut können Anbauer selbst Saatgut vermehren – anders als aus dem Hybrid-Saatgut, das die Mehrheit der Saatgutfirmen anbietet. Auch andere Aussteller rund um den Bio-Garten ergänzen das Angebot.  

 

Außerdem wird an diesem Tag ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm angeboten, unter anderem von Dr. Markus Strauß, Jasper Holler, Ruth Beckmann, Christopher Scholz.

 

 

Lageplan

Damit du dich auf dem Rapunzel Gelände schnell zurecht findest, gibt es hier den Übersichtsplan zum Download. Bitte auf dem großen Parkplatz oder im Parkhaus parken, sodass der Ladenparkplatz für die Ladenkunden frei bleibt. Vielen Dank!

Image
Christopher Scholz
Bildrechte
Christopher Scholz

12-13 Uhr: Vortrag mit Christopher Scholz: Gesunder Boden – gesunde Pflanze – gesunder Mensch

Wie wir über den Boden die Vitalstoffe in unseren Lebensmitteln beeinflussen können auch im Hausgarten. Im Vortrag zeigt Christopher Scholz, wie sich das Bodenleben stärken lässt und wie fehlende Nährstoffe gezielt ergänzt werden können, um diesen natürlichen Kreislauf wieder in Balance zu bringen. Mit einfachen, gut umsetzbaren Maßnahmen lässt sich so die Qualität selbst angebauter Lebensmittel spürbar verbessern.
31
Jan.
Image
Ruth Beckmann

13:30- 14:30 Uhr: Vortrag mit Ruth Beckmann (SoLaWi Bad Grönenbach): Gemeinschaftliches Gärtnern -Leben über und unter der Erde

Ein Garten ist mehr als nur ein Ort des Anbaus – er ist eine lebendige Schöpfungsgemeinschaft. Beim gemeinschaftlichen Gärtnern wirken Menschen, Tiere, Pflanzen und Boden in einem natürlichen Kreislauf zusammen.
31
Jan.
Image
Jasper Holler

15 - 16 Uhr: Vortrag mit Jasper Holler: Bioboden gewinnen - über die Arbeit der Genossenschaft "mehr Bioboden für alle"

Boden ist Leben. Ist er gesund versorgt er uns mit Lebensmitteln, sauberem Wasser und bindet mehr CO2 als der Regenwald. Zeit sich die Frage zu stellen, wovon zukünftige Generationen leben sollen. Japer Holller, Vortstand von der Genossenschaft BioBoden stellt die Arbeit der Stiftung vor.
31
Jan.
Image
Dr. Markus Strauß
Bildrechte
Foto: Das wilde Fotoarchiv Dr Markus Strauß/ Christina Gordon

16:30 - 17:30 Uhr: Vortrag mit Dr. Markus Strauß: Wildpflanzen in der Ernährung: Potenziale für Prävention und Gesundheit

Die Ernährung mit Wildpflanzen erfreut sich wachsender Beliebtheit – nicht nur aus ökologischen oder kulinarischen Gründen, sondern auch wegen ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile. Mit einem bewussteren „wilden“ Essverhalten können unsere Verbindung zur Natur sowie unser körperliches und psychisches Wohlbefinden gestärkt werden.
31
Jan.